
MiYOSMART Brillengläser
für Ihre Kinder
Die Kurzsichtigkeit oder auch Myopie genannt betrifft immer mehr Personen. Im Jahr 2050 werden voraussichtlich 5 Milliarden Menschen von Kurzsichtigkeit betroffen sein. Das entspricht 50 % der Weltbevölkerung.
Warum werden Kinder kurzsichtiger?
Unser Kinder verbringen immer mehr Zeit mit digitalen Geräten, lesen oder lernen und arbeiten am PC. Es sind nicht die Geräte an sich schuld, was irrtümlicherweise oft angenommen wird. Schuld sind die kurzen Distanzen, auf die geschaut werden und das oft sehr lange. Kommt dazu, dass weniger Zeit draussen im Freien verbracht wird.
Kurz zusammengefasst ändert sich der Lebensstil durch die Digitalisierung und fördert so die Zunahme der Kurzsichtigkeit unserer Kinder.
Nicht zu vergessen sind die genetischen Veranlagungen. Ist ein oder sogar beide Elternteile kurzsichtigkeit, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass auch die Kinder kurzsichtig werde. Es kann durchaus eine Generation überspringen und die Kinder erben es von den Grosseltern.
Testen Sie hier das Risiko einer hohen Kurzsichtigkeit bei Ihrem Kind
MiYOSMART Brillengläser können die Kurzsichtigkeit beeinflussen
Das Brillenglas mit D.I.M.S. Technologie von der Firma HOYA, wurde in Zusammenarbeit mit der Hongkong Polytechnic University im Jahr 2014 entwickelt. D.I.M.S. steht für «Defocus Incorporated Multiple Segments». Diese hunderte von kleinen Segmenten haben eine Korrektur von +3.0 Dioptrien und bewirken einen myopischen Defokus.
Bei herkömmlichen Brillengläsern entsteht das Bild - wenn man etwas anschaut - hinter dem Auge. Das löst einen Anreiz aus und das Auge wächst in die Länge und man wird kurzsichtiger. Anders beim MiYOSMART Brillenglas. Hier entsteht das Bild innerhalb vom Auge. So können wir die Zunahme der Kurzsichtigkeit beeinflussen.
Die Kinder werden beim Blick durch die MiYOSMART Brillengläser die Segmente nicht als störend empfinden.
